Singles & Alleinreisende - Kojencharter

Auch als Alleinreisende/r kann man unsere Segelreisen problemlos buchen, denn durch die lockere Atmosphäre an Bord findet jeder schnell Anschluss.
Einzelreisende können entweder eine Koje/Bett buchen und akzeptieren dann, dass ggf. eine zweite gleichgeschlechtliche Person hinzugebucht wird. Hierfür sind insbesondere die variablen Deluxe Kabinen von CHRONOS und RHEA geeignet.
Alternativ können Sie auch eine Kabine zur garantierten Einzelnutzung mit einem Aufschlag von 50% bzw. 80% in der Hauptsaison buchen.

Ich bin Segler und möchte mich an Bord aktiv beteiligen.

Mithilfe ist immer herzlich willkommen und so können Sie – nach Einweisung und unter Aufsicht der Crew – ans Steuer, beim Trimmen, Setzen und Stauen der Segel und beim Navigieren mithelfen.'
Viele unserer Gäste sind Segler und wir hatten bereits eingefleischte Regatta- oder Blauwassersegler an Bord, die ihre anfängliche leichte Skepsis angesichts der tollen Segeleigenschaften von RHEA, CHRONOS und KAIRÓS sofort verloren haben und so manch einer wollte am Ende des Törns sogar bei uns anheuern.

Ich bin Nichtsegler

Ich war noch nie auf einem Segelschiff. Ist das ein Problem?

Überhaupt nicht!

Wenn Sie gerne am oder auf dem Wasser sind, es genießen, mit bloßen Füßen auf dem Teakholzdeck zu sitzen und sich dabei den Wind um die Nase wehen zu lassen, ja wenn es Ihnen gefällt, das immer neue Spiel des Lichtes auf den Wellen und die langsam vorbeiziehende Küste zu betrachten, ja dann ist unsere Art des Segelerlebnisses genau das Richtige für Sie.

Einmal erlebt, tun es viele Menschen immer wieder. Es macht süchtig.

Probieren Sie es einfach mal aus, zum Beispiel bei einem Schnuppertörn oder in einem der Einsteigerreviere, z. B. Sardinien/Korsika oder Korfu & Ionische Inseln.

Gruppenzwang?

CHRONOS und RHEA sind etwa 20 mal so groß wie eine typische 44 Fuß (13 m) Charteryacht, die normal von 6-8 Leuten gesegelt wird. D. h. jeder Gast hat an Bord unserer Schiffe in etwa das Raumvolumen einer solchen Yacht allein für sich.
Das große freie Teakdeck bietet viel Platz, um sich zurückzuziehen, ein Buch zu lesen oder einfach nur um zu träumen und die vorbeiziehende Landschaft zu beobachten.

Wir segeln ca. 4-6 Stunden täglich. Danach kann man baden, schnorcheln, an den Strand gehen, einen Landausflug unternehmen oder durch ein Hafenörtchen in der Nähe spazieren. Jeder kann – in einem gewissen Rahmen – bei uns an Bord sein 'eigenes Ding machen'.

Andererseits ist man eben nicht alleine an Bord und zumindest beim gemeinsamen Essen ist eine gewisser Grad von Gruppenkompatibilität erforderlich.
Erfahrungsgemäß fügen sich die Gäste ganz unkompliziert zusammen, sodass ihnen die Trennung beim Abschied oft richtig schwerfällt und sich echte Freundschaften ergeben. Stress und Probleme bleiben an Land. 

Seekrankheit

Auch große Segelyachten machen Schräglage und schaukeln, mehr als ein großes Kreuzfahrtschiff, andererseits auch viel weniger als übliche Charteryachten.

Aber bei den meisten Menschen dauert es nur wenige Stunden bis sich das Gleichgewichtsorgan an die Schiffsbewegung gewöhnt. Nur bei etwa 0,5 % der Menschen dauert diese Gewöhnung mehrere Tage und erst das bezeichnet man dies als Seekrankheit. 

Außerdem wird ein Segelschiff einerseits durch die Segel und andererseits durch den Ballastkiel gestützt, sodass die Art der Bewegungen viel angenehmer als bei einem Motorboot oder einer Fähre ist.

Wichtig sind, normale nicht zu schwere oder histaminhaltige Ernährung, viel Vitamin C und vor allem in den ersten Stunden an Deck bleiben und den – stabilen – Horizont betrachten.

Unsere Besatzung berät Sie gerne. Für alle Fälle empfehlen wir leichte Medikamente gegen Reisekrankheit mitzunehmen.

Wenn Sie Sorge haben, seekrank zu werden, buchen Sie doch zuerst einmal einen Schnuppertörn oder wählen Sie ein "Einsteigerrevier" im Mittelmeer wie Sardinien-Korsika oder Kroatien/Korfu.

Nebenkosten & Bezahlung an Bord

Softdrinks und alkoholische Getränke, motorisierter Wassersport und von uns organisierte Ausflüge sind kostenpflichtig. Wir bemühen uns, all diese Dinge zu moderaten Preisen anzubieten und liegen weit unter den Preisen anderer Kreuzfahrten.
Ein Durchschnitt von 10% des Reisepreises mag Ihnen als Richtwert für die Nebenkosten an Bord dienen. Allerdings ist das individuelle Konsumverhalten sehr unterschiedlich und auch der Umfang/Kosten der Ausflüge variieren je nach Revier stark.

Die Bordwährung ist Euro. Wir eröffnen am Tag der Anreise ein Bordkonto für Sie, von dem Sie sämtliche persönlichen Ausgaben bestreiten können. Am Tag vor der Abreise erlauben wir uns, eine vorläufige Abrechnung zur Kontrolle auf Ihre Kabine zu bringen. Wir bitten Sie, möglichst bar zu bezahlen. Eine Bezahlung mit Kreditkarte (VISA, MASTERCARD; AMERICAN EXPRESS) ist jedoch auch möglich.

Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung, über die sich unsere Crew natürlich freut. Am Tag vor Ihrer Abreise steht dafür eine "Tip Box" bereit. Den Betrag teilt der Kapitän durch alle anwesenden Crewmitglieder. Wir bitten Sie davon abzusehen, einzelnen Crewmitgliedern Trinkgeld zu geben.

Ihre Zufriedenheit – unser Erfolg

Ihre Zufriedenheit liegt uns selbstverständlich sehr am Herzen. Bitte teilen Sie etwaige Beanstandungen umgehend der Crew und dem Kapitän mit. Nur so haben wir die Chance, mögliche Mängel falls möglich noch während Ihres Aufenthalts an Bord zu korrigieren.
In schwerwiegenden Fällen bitten wir Sie auch uns eine E-Mail ans Büro zu senden:
info@sailing-classics.com.

Um uns weiter zu verbessern, sind wir auf Ihre Meinung und Ihre Hinweise angewiesen. Gemeinsam mit der vorläufigen Rechnung werden wir Ihnen am Tag vor Ihrer Abreise ein Formular für eine Gästerückmeldung in die Kabine legen. Diese können Sie in einem Umschlag ausgefüllt dem Kapitän geben. Alternativ schicken wir Ihnen denselben Fragebogen nochmal in digitaler Version in einer Email im Anschluss an Ihre Reise.
Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Rückmeldung.