SAILING-CLASSICS SICHERHEIT
Sicherheit an Bord
Ihre Sicherheit steht bei uns immer und überall an erster Stelle und wir als Berufsschifffahrt unterscheiden uns da sehr von den Freizeit-Seefahrern. Das fängt mit der professionellen Crew an. Kapitän und Steuermann müssen eine Seefahrtsschule absolviert haben und könnten mit ihren Patenten auch ein großes Kreuzfahrtschiff fahren.
Hinzu kommen für die Deckscrew die nachzuweisende Segelqualifikation und laufende Sicherheitstrainings für Crew und Gäste.
Die Schiffe selbst wurden nach den neuesten, sehr hohen niederländischen Sicherheitsanforderungen gebaut und geprüft und sind für weltweite Fahrt zugelassen. Sie segeln trotz ihrer Schnelligkeit überaus stabil und sicher mit kaum Wasser an Deck - selbst in schwerstem Wetter. Alle unsere Schiffe werden jährlich durch die autorisierte Klassifikationsgesellschaft (eine Art TÜV) geprüft und abgenommen.
Auch die umfangreiche Sicherheitsausrüstungen, von Rettungsinseln über ein Radar von 96 sm, einem Notgenerator, Radarbojen (Epirb u. Sart), Sattelitten- und Funkanlagen sowie die notfallmedizinische Ausrüstung, Brandschutzanlagen und umfangreiche Notfallpläne tragen zum hohen Sicherheitsstandard bei. Auch diese Ausrüstung wird jährlich geprüft. Ebenso wichtig - sollte doch einmal etwas passieren: Bei uns sind alle Gäste nach den internationalen Standards für Kreuzfahrt- u. Passagierschiffe versichert und eben nicht – als Mitsegler – selbstverantwortlich, wie bei Charteryachten üblich.