ÜBER UNS

Sailing-Classics – authentisches Segeln mit Komfort & Service

Es war glaube ich 1998, als ich erstmals als Tourist bei den Voiles de Saint-Tropez war und dort ein unglaublich schönes Schiff, die J-Klasse-Yacht Endeavour sah... Ich war so hingerissen, dass ich absolut alles gegeben hätte um auf diesem Schiff einmal mitsegeln zu dürfen. Aber solche Megayachten wurden und werden meist nur komplett als ganzes Schiff (Vollcharter) vermietet.

Der Gedanke, Segelreisen auf großen, richtigen Segelyachten für Einzelbucher beziehungsweise als Kabinencharter zu organisieren, geisterte dann über Jahre durch meinen Kopf. Im Jahre 2005 ergab sich eine berufliche Veränderung und die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu machen. Das dies mit dem Segeln zu tun haben würde und mit diesem Konzept, war mir völlig klar, denn das Segeln fasziniert und beschäftigt mich schon seit Kindertagen...

Mit vielen Skizzen und Ideen ging ich dann zu Klaus Röder (Carpe Diem Yacht Design). Er hat mir später gestanden, dass er den Gedanken schon ziemlich spinnert fand. Trotzdem zeichnete er mir einen wunderschönen Rumpf, den der ersten Yacht KAIRÓS. Auch die Risse von CHRONOS und RHEA stammen von ihm. Mit meiner Baubeschreibung landete ich schließlich bei einer türkischen Werft in Bodrum und einem sehr jungen Schiffsbauingenieur namens Ayberk als Projektleiter, der sich später selbständig machte und die KAIRÓS fertigbaute.

Zuvor hatte der Schwabe dann auch noch das große Glück, ein aufrechtes Nordlicht kennen zulernen. Barbara versprach ganz blauäugig mir zu helfen und leitet bis heute Vertrieb, Marketing und PR von Sailing-Classics.

Der Start 2007 war aber mehr als holperig. Wir hatten einen Riggschaden in der Karibik und dann 2009 fuhr die KAIRÓS vor Korsika auf ein Riff. Wir haben es trotzdem hingekriegt, auch weil viele Kunden – manche kannte ich gar nicht – ihre Anzahlungen stehen ließen und sagten: Repariere du mal, dann kommen wir wieder... Und Ayberk hat repariert. Die Versicherung irgendwann auch bezahlt. Und ab dem Neustart 2010 ging es ständig bergauf, mit vielen Gästen, die immer wieder kamen!

2012 gelang es dann, weitere Investoren zu finden, die neue Sailing-Classics CV zu gründen und mit dem Bau der CHRONOS zu beginnen. Heute nach Inbetriebnahme der RHEA haben wir über 60 Mitarbeiter (manche in Teilzeit) und Mariusz, unser ältester Mitarbeiter, sagt zu Recht: "We share many stories..."

Doch Schiffe sind sehr kapitalintensiv und der Betrieb und Logistik in den vielen Fahrtgebieten ist sehr komplex. Auch die Vermarktung eines solchen Nischenproduktes ist beratungsintensiv und aufwändig. So gilt es noch viel zu verbessern. Aber auch nach zehn Jahren treibt uns die Begeisterung unserer Gäste und das Engagement unserer Crews dazu immer weiter zu segeln…

Andreas Steidle-Sailer