SAILING-CLASSICS THEMENREISEN

Segeltörn: Wale & Delfine

Wale & Delfine in der Straße von Gibraltar und Buckelwale in der Bucht von Samana

Warum gibt es so viele Meeressäuger in einer der meistbefahrendsten Schifffahrtsstraße der Welt?

Täglich ca. 300 Seeschiffe passieren die Meerenge zwischen dem eindrucksvollen Felsen von Gibraltar auf der europäischen (nicht Teil der EU) Seite und dem noch viel größeren Mosesberg in Marokko (Spanien hat dort auf der afrikanischen Seite die Enklave Ceuta und diese ist Teil der EU).

Die stark gefährdeten Meeressäuger halten sich vor allem dort auf, weil das ständig ins Mittelmeer fließende Wasser in ca. 40 – 80 m Tiefe über eine, zwischen Tanger und Tarifa befindliche, Schwelle strömt und dahinter, wo es bis zu 800 m tief wird, nährstoffreiches Tiefseewasser aufgewirbelt wird (ein sogenanntes Upwelling). Dieses nährstoffreiche Wasser bildet die Grundlage für einen außergewöhnlichen Fischreichtum und dieser ist wiederum die Nahrung für die Meeressäuger, insbesondere für gestreifte Delfine, große Tümmler, Grindwale (Pilotwhales) und auch Pottwal, die immer dort leben. Aber auch für durchziehende Orcas oder Schwertwale (im Mai und Juni auf den Spuren der Thunfische) und Finnwale, die ins Mittelmeer weiterziehen.

Aber auch in der dominikanischen Republik lassen sich Wale beobachten. Denn die Buckelwale kommen von Januar bis März in die riesige Bucht von Samaná. Ca. 1/3 aller nordatlantischen Wale paaren und gebären dort, was etwa 5000 Tiere bedeutet, die sich zumindest ein paar Tage in diesen flachen Gewässern aufhalten. Nirgendwo auf der Welt gibt es also eine ähnlich hohe Sichtungswahrscheinlichkeit dieser riesigen Meeressäugern mit ihren Gesängen und Wasserballetten.

Noch dazu kommt, dass die Dominikanische Republik so viel mehr als die bekannten All Inclusive-Hotels bietet! Eine sehr abwechslungsreiche, vielfältige Landschaft von tiefen Senken und Trockengebieten im Südwesten über fruchtbare Ebenen, mehrere große Gebirgsketten mit dem höchsten Berg der Karibik, dem Pico Duarte mit fast 3.100 m im Landesinneren, Nationalparks, Zuckerrohrplantagen, Rinderfarmen, Palmenhaine, Kakao- und Tabakanbau im Süden und im Osten. 

Genau das Richtige für neugierige Menschen…

Aktuelle Themenreisen
"Wale & Delfine"

RHEA, CHRONOS und KAIRÓS sind Segelschiffe.
Das genaue Routing richtet sich nach den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen.

RHEA Karibik 31.01. - 10.02.2024 / 10 Nächte / ab € 4.100,–

Dom. Republik: St. Barbara di Samaná - Cayo Levantado - Los Haitises - Isla Saona - Bayahibe

Segel-Yacht-Reise / One-Way / Buckelwale vor Samaná

RHEA Karibik 10.02. - 20.02.2024 / 10 Nächte / ab € 4.100,–

Dom. Republik: Bayahibe - Isla Saona - Los Haitises - Cayo Levantado - St. Barbara di Samaná

Segel-Yacht-Reise / One-Way / Buckelwale vor Samaná

RHEA Karibik 28.12. - 05.01.2025 / 8 Nächte / ab € 3.300,–

Bayahibe - Saona - St. Barbara di Samana - Cayo Levantado - (Los Haitises) - St. Barbara

Segel-Yacht-Reise / Silvester-Segelreise / Buckelwale vor Samaná