SAILING-CLASSICS KARIBIKTÖRNS
Segelurlaub in der Dominikanischen Republik. Eine etwas andere Karibik...
Es gibt keine große Segeltradition auf der zweitgrößten Karibikinsel Hispaniola so wie in den früheren englischen oder französischen Inseln. So sind dort nur wenige Blauwassersegler unterwegs.
Völlig zu Unrecht, denn die Bucht von Samaná im Norden - in der sich im Winter die Buckelwale zur Paarung und Geburt ihrer Babys treffen - und die vielfältige Südküste rund um die Insel Saona (Naturpark) sind ein tolles Segelrevier mit fantastischen karibischen, palmengesäumten Stränden. Die Passatwinde sind oft etwas moderater als im Rest der Karibik. Ideal für uns. Während unserer Segelsaison von Januar – April ist es auch weniger schwül als im Sommer und es gibt nur gelegentliche Regenschauer...
Unsere Segeltörns führen von Bayahibe an der Südküste mit seinem Traumstrand über Saona und die Mona-Passage in die Bucht von Samana, in der wir mit großer Wahrscheinlichkeit Wale beobachten können. Ein weiteres Highlight sind der Naturpark Los Haitises mit seinen Kalksteininseln, Vögeln und Höhlen und bei wenig Seegang ein Anlanden in dem Strand Überhaupt bei El Valle im Norden der Halbinsel Samana.
Flüge (Condor) direkt nach Punta Cana oder Santo Domingo. Wir empfehlen einen Voraufenthalt mit 2 Tagen Strand und 2 Tagen Santo Domingo, der ältesten Stadt Amerikas...Gerne beraten wir Sie.
Unsere 10-Tages-Segelreisen führen uns von dem tollen Strand von Bayahibe und den dortigen Resorts (ca. 40 Autominuten vom Flughafen Punta Cana, bzw. 1 1/2 Std. von Santo Domingo entfernt) über die Naturinsel Saona mit ihren geschützten Traumstränden dann mit einer langen Segeletappe durch die Mona Passage bis in die Bucht von Samana im Norden. Der anschließende Törn findet dann in umgekehrter Reihenfolge statt.
In dieser riesigen flachen Bucht paaren sich von Januar bis März viele Buckelwale und gebären dort ihre Babys. Man schätzt, dass sich mehrere Tausend Wale im Jahr dort treffen und säugende Mütter bleiben dort bis zu einem Monat oder länger. Nirgendwo auf der Welt gibt es daher eine ähnlich hohe Sichtungswahrscheinlichkeit dieser riesigen - bis 17 m langen - Meeressäugern mit ihren Walgesängen. Ein besonderes Glück ist es auch wenn man ein Wasserbalett beobachten kann, bei denen sich die Tiere fast vollständig aus der dem Wasser herauskatapultieren, um dann mit lautem Platschen wieder einzutauchen.
Außerdem gibt es im Süden der Bucht von Samana einen großen Naturpark "Los Haitises" in dem bizarre, tropische bewachsene Kalksteinfelsen herausragen (ähnlich Thailand oder Vietnam) und in denen es mehrere großen Höhlen und Malereien der Tahino Indianer gibt. Im Norden der Halbinsel Samana auf der windzugewandten Luvseite locken dann urwüchsige bewaldete Klippen und traumhafte Strände.
So bietet die Dominikanische Republik auch an Land so viel mehr als nur die gängigen All Inclusive-Hotels! Eine sehr abwechslungsreiche, vielfältige Landschaft von tiefen Senken und Trockengebieten im Südwesten über fruchtbare Ebenen, mehrere große Gebirgsketten mit dem höchsten Berg der Karibik, dem Pico Duarte mit fast 3.100 m im Landesinneren. Und nicht zuletzt mit Santo Domingo, der älteste Stadt Amerikas mit ihrem malerischen Kolonialbezirk in der zumindest 2 Nächte absolut lohnen.
Kommen Sie auf die RHEA auf eine besondere Entdeckungsreise!
Segelreisen in anderen Segelgebieten:Karibik Segeltörns | Mittelmeer Segeltörns | Atlantik Segeltörns | Themen Segeltörns